Als „Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)“ wird die Fachschule für Technik des Berufskollegs Erkelenz am 17.06.2023 die diesjährigen Absolventen der Fachschule für Technik verabschieden. Da die Absolventen größtenteils zusätzlich die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule erworben haben, erhalten sie die Zulassungsvoraussetzung zu einem weiterführenden Bachelor- und Masterstudium an einer Hochschule.
Das Wirtschaftsgymnasium, die Höhere Handelsschule und die Höhere Berufsfachschule für Technik richten auch in diesem Jahr wieder iPad-Klassen ein.
So kannst auch DU Schülerin bzw. Schüler einer Tabletklasse werden:
Mit dieser konzeptionellen Idee fand im November zum wiederholten Male ein großartiges Tanzprojekt an unserer Schule statt. Dabei kamen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchterfahrung zusammen, um gemeinsam mit den Profitänzern Theanou Makariou und Alekszandr Szivkov vom CulturBazar Aachen zum Thema „Identity – was mich ausmacht“ eine Tanzchoreografie zu entwickeln und einzustudieren – und dies gelang, ohne dass die Sprache dabei eine Barriere darstellte.
Einsatz und Entwicklung eines digitalen Mediums im Unterrichtsfach CAD von Herrn Balk in der TF21a und TF21b.
Für die Zehntklässler neigt sich ihre Schulzeit an der Real- oder Hauptschule dem Ende zu. Viele Schülerinnen und Schüler tragen sich mit dem Gedanken, den nächsthöheren Schulabschluss zu erwerben. Das Berufskolleg Erkelenz bietet hierfür vielfältige Möglichkeiten.
Die Jungen-Schulmannschaft des BKE hat das diesjährige Kreisschulsportfest Basketball gewonnen und ist damit Kreismeister im Basketball!