Aktuelle Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/2023
Zum Schuljahresbeginn gelten folgende Verhaltensempfehlungen:
- Bitte tragen Sie freiwillig OP- oder FFP2-Masken.
- Bitte nehmen Sie am ersten Schultag nach den Sommerferien an einem freiwilligen Antigen-Selbsttest teil.
Weitere Informationen:
Informationen zur Elternmitwirkung
Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Wahlen der verschiedenen Schulmitwirkungsgremien an.
Informationen zum Thema Schulmitwirkung finden Sie -> HIER.
Einschulungen in der Berufsschule und der Fachschule für Technik
Hier finden Sie die Termine und Räume in denen die Einschulungen der neuen Berufsschulklassen und der Fachschule für Technik stattfinden.
Die fortgeführten Klassen, insbesondere die Vollzeitklassen, beachten bitte ihre tagesaktuellen Online-Stundenpläne (WebUntis App).
Herzlich Willkommen!
Schüler-Kunst wird zum Hauptgewinn

Schüler schaffen Metall-Skulpturen für einen guten Zweck
Schon seit einigen Jahren bietet der Bildungsgang Berufsfachschule für Metalltechnik am Ende des Schuljahres einen Workshop der besonderen Art an: Erlernte Techniken der Metallbearbeitung können von den Schülerinnen und Schülern kreativ angewendet werden, aus scheinbar unbrauchbaren Metallresten entstehen beeindruckende „Kunstwerke aus Schrott“.
Projektpräsentation der Abschlussklasse Fachschule für Technik

Als „Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)“ wird die Fachschule für Technik des Berufskollegs Erkelenz am 18.06.2022 die diesjährigen Absolventen der Fachschule für Technik verabschieden. Da die Absolventen größtenteils zusätzlich die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule erworben haben, erhalten sie die Zulassungsvoraussetzung zu einem weiterführenden Bachelor- und Masterstudium an einer Hochschule.
Erdbeer-Café im HeJo mit der GS21a

Zusatzqualifikation Industrie 4.0

Erstmals hatten die Industriemechaniker, Zerspannungsmechaniker und Mechatroniker der Oberstufe im Schuljahr 2021/2022 die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation im Bereich Industrie 4.0 zu erlangen.
BK Erkelenz gewinnt erneut 400€ bei DGUV-Wettbewerb

Das Berufskolleg Erkelenz gewinnt erneut beim Präventionswettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
301 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus verschiedenen Klassen und Bildungsgängen haben Quizfragebögen zum diesjährigen Schwerpunktthema „Hautschutz“ unter dem Motto „HAUPT SACHE – HAUT SACHE“ richtig ausgefüllt und eingeschickt.