Anmeldung am BK Erkelenz? – Kein Problem! |
|
![]() |
Fragen stellen, beraten werden, -> täglich von 8.00 bis 15.00 Uhr |
Teststrategie ab 19.04.2021
Der Besuch der Schule ist ab sofort nur möglich, wenn an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen wird.
Die Durchführung der Selbsttests erfolgt in der Schule. Alternativ kann eine negative Testung durch eine Teststelle nachgewiesen werden (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen und haben keinen Anspruch auf Distanzunterricht.
Informationen zum Schulbetrieb ab 19.04.2021
> Aktualisiert 16.04.2021, 14.00 Uhr <
In der Woche ab 16.4.2021 (KW16) beschulen wir alle Schüler/innen und Auszubildenden nach regulärem Stundenplan in Wechselmodellen bzw. kleine Klassen in vollständigen Lerngruppen.
Über die genauen Modalitäten und Termine informieren jeweils die Klassen- bzw. die Bildungsgangleitungen.
Sprechtag am BKE
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Ausbilderinnen und Ausbilder,
liebe Schülerinnen, Schüler und Auszubildende,
der Schulsprechtag kann in diesem Frühjahr nicht wie gewohnt in der Schule stattfinden.
Von persönlichen Treffen müssen wir sicherheitshalber absehen.
„Alternatives Praktikum“ - Praxis in Zeiten von Corona

Unsere Ausbildung zur/zum Sozialassistent*in hat einen starken Praxisbezug. Dazu gehören 4 mal 4 Wochen Praxiseinsätze in Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Krankenhäusern und ähnlichem. Aber seit März 2020 steht hinter jedem geplanten Praktikum ein großes Fragezeichen. Ist es machbar, Schüler*innen in Einrichtungen, in denen Menschen gepflegt werden, zu beschäftigen?
Beratung und Anmeldung
Offene Beratung:
ab Montag, 25.1.2021 täglich von 8.00 bis 15.00 Uhr
telefonisch unter 02431-8060222
Fragen stellen – alternativen Termin vereinbaren:
jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung? – Kein Problem!
Anmeldungen vom 30.01.2021 bis 26.02.2021 und 12.04.2021 bis 23.04.2021 über das Internetportal Schüler online. Alle Informationen dazu -> HIER.
Technische Hilfe unter 02431-8060222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Wegweiser
Orientierung? - Kein Problem!
Für welchen Bildungsgang kann ich mich anmelden?
Unser Online-Angebot haben wir stark ausgebaut, um Ihnen eine möglichst gute Orientierung über unser Bildungsangebot zu bieten. Nun können Sie sich jederzeit, rund um die Uhr, über die genau zu Ihnen passenden Möglichkeiten am BK Erkelenz informieren und herausfinden, welche nächsten Schritte Sie bei uns gehen können: Bildungsnavigator.
Unser sonst in im Winter stattfindender Berufsinformationstag findet jetzt sozusagen permanent statt, anstelle der direkten persönlichen Gespräche nun zwar 'nur' online, aber für Sie hoffentlich mindestens genau so informativ und zielführend: Bildungsnavigator.
Plane deine Zukunft – Infos im Livestream
Am vergangenen Samstag, dem 23. Januar 2021, fand unsere zweite Online-
Unsere Bildungsgänge, die zum Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales sowie Technik und zum Abitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung führen, stellten sich unter dem Motto „Plane deine Zukunft“ interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern in einem eigens entwickelten Online-Format vor.
Über einen Link auf der Homepage konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Endgerät ohne Voranmeldung in die Veranstaltung einwählen. Sie wurden von den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Höheren Berufsfachschulen und des Wirtschaftsgymnasiums über mögliche Bildungswege der Sekundarstufe II informiert und konnten offene Fragen unmittelbar im Livechat klären.
Trotz der ungewohnten räumlichen Distanz aufgrund der Corona-Maßnahmen fand diese Art der digitalen Kommunikation großen Zuspruch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern.
Alle Informationen zu den Bildungsgängen können jederzeit über den Bildungsgangnavigator noch einmal nachvollzogen werden.
Wer diese Live-Veranstaltung verpasst hat, ist herzlich eingeladen, H I E R einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Informationen zum Schulbetrieb ab 11.1.2021
Ab Montag, 11.1.2021 bis zunächst 31.1.2021 findet der Unterricht in Distanz statt.
Die Rahmenbedingungen des Distanzunterrichts am Berufskolleg Erkelenz finden Sie => HIER.
Über Vorgehen und Abläufe in den verschiedenen Bildungsgängen informieren die Klassen- bzw. Bildungsgangleitungen über die abgesprochenen Kommunikationswege.
Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend. An Berufsschultagen findet Distanzunterricht gemäß Stundenplan in den Berufsschulklassen statt.
Die Leistungen, die die Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden im Distanzunterricht erbringen, werden bewertet.
Alle Lehrkräfte, die Schulleitung und die Bildungsgangleitungen sind per Email erreichbar (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Das Beratungsangebot durch unsere Schulsozialarbeiter*in wird durchgehend aufrechterhalten, allerdings in etwas eingeschränktem Umfang. Nähere Informationen zur Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiter*in finden Sie => HIER.
Das Sekretariat ist zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch (02431-806020) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Projekt "Himmel un' Ääd"

Wir verbrachten einen sehr schönen Tag mit einigen Bewohnern/Bewohnerinnen des Hermann-Josef Altenheims.
Wir waren um 8:15 Uhr in der Küche und bereiteten die einzelnen Kochnischen vor. Unser Dekorationsteam fing sofort an die Tische richtig zu stellen, schließlich mussten wir die Corona-Regeln einhalten. Außerdem wurde noch weihnachtlich geschmückt. Zwischenzeitlich kam Frau Hönigs (vom HeJo-Altenheim) zum Schnelltest auf Corona. Alle waren negativ und konnten an der Aktion teilnehmen.