Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen
Featured

Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen

Am 08.07.2025 hatten die Berufsschulklassen der Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr und der Zerspanungsmechaniker im 1. Ausbildungsjahr die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Ausflug zur NATO-Airbase in Geilenkirchen teilzunehmen. Schon um 8 Uhr morgens starteten wir gemeinsam mit dem Bus von unserer Schule aus und machten uns auf den Weg zu einem Ort, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ am BK Erkelenz und BK EST Geilenkirchen.
Featured

Erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ am BK Erkelenz und BK EST Geilenkirchen.

Auch im Schuljahr 2024/2025 fand erneut die erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ für Auszubildende der Berufe Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in und Mechatroniker/in statt.

Groß- & Außenhandel besichtigt AMAZON in Rheindahlen
Featured

Groß- & Außenhandel besichtigt AMAZON in Rheindahlen

Die Mittelstufe unserer angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement haben gemeinsam mit den beiden Lehrkräften Frau Sonnenschein und Frau Hilgers das Logistikzentrum des weltweit agierenden Unternehmens AMAZON in Mönchengladbach-Rheindahlen besichtigt.

Falschgeldschulung in Einzelhandelsklassen
Featured

Falschgeldschulung in Einzelhandelsklassen

Unsere Schülerinnen und Schüler durften sich auf Spurensuche begeben und lernten durch Herrn Walkner, einen Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank Köln, „echtes Falschgeld“ zu erkennen.

Anmeldeverfahren zum neuen Schuljahr
Featured

Anmeldeverfahren zum neuen Schuljahr

Sie können sich für alle Bildungsgänge am Berufskolleg Erkelenz

während des Anmeldezeitraums in der Zeit vom 08.02. – 09.03.2025 und ab 14.04. - 04.05.2025

über die Internetplattform Schüler online (www.schueleranmeldung.de) anmelden.

Anmeldungen an den Fachschulen für Technik und Sozialpädagogik am Berufskolleg Erkelenz sind auch außerhalb der Anmeldezeiträume möglich. Ihre Kontaktpersonen dazu finden Sie auf den Seiten der Fachschulen.

Beratung zur Anmeldung
  1. Gerne besuchen Sie unsere Informations- und Beratungsveranstaltungen
  2. Navigation durch unser Bildungsangebot: Mein nächster Schritt am BK Erkelenz
  3. Beratung zum Bildungsangebot oder
  4. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  5. direkter Kontakt per Telefon: 02431 8060222 (zu den üblichen Bürozeiten)
EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation und fuer andere Funktionalitaeten. Wenn Sie unsere Webseite ohne Einschraenkungen nutzen moechten, sollten Sie einverstanden sein, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Endgeraet speichern.