Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen

Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen

Am 08.07.2025 hatten die Berufsschulklassen der Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr und der Zerspanungsmechaniker im 1. Ausbildungsjahr die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Ausflug zur NATO-Airbase in Geilenkirchen teilzunehmen. Schon um 8 Uhr morgens starteten wir gemeinsam mit dem Bus von unserer Schule aus und machten uns auf den Weg zu einem Ort, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich von einem Jugendoffizier der Bundeswehr aus Aachen in Empfang genommen, der uns während des gesamten Besuchs begleitete. Zur obligatorischen Personalausweiskontrolle vor dem Zutritt auf das Gelände der Airbase begrüßte uns auch eine NATO-Unteroffizierin, die uns den Rest des Tages begleitete.

Der Vormittag begann mit einem informativen Vortrag, der uns einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Aufgaben der NATO sowie die verschiedenen Flugzeugtypen gab. Wir erfuhren, welche Rolle die NATO als Bündnis für die Sicherheit ihrer Mitgliedsstaaten spielt.

Das absolute Highlight des Tages war jedoch die Besichtigung eines AWACS-Flugzeugs, einem fliegenden Frühwarnsystem. Von den 14 umgebauten Boeing-707-Maschinen, die in Geilenkirchen stationiert sind, durften wir eine ganz genau unter die Lupe nehmen. Wir wurden von NATO-Soldaten durch das Innere des Flugzeugs geführt, die selbst regelmäßig damit fliegen. Sie zeigten uns nicht nur ihre jeweiligen Einsatzbereiche, sondern erklärten uns auch in Ansätzen die komplexen technischen Aspekte, die diese Maschinen so besonders machen. Es war faszinierend zu sehen, wie sehr sich diese speziell umgebauten Flugzeuge von herkömmlichen Passagiermaschinen unterscheiden.

Als Abschluss unseres unvergesslichen Tages kehrten wir in das Restaurant auf dem Gelände ein, das fast wie eine kleine, eigene Stadt wirkt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns mit vielen neuen Eindrücken auf den Rückweg nach Erkelenz.

Dieser Ausflug war eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit der NATO und die technischen Wunderwerke, die für ihre Missionen genutzt werden, aus nächster Nähe zu erleben. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Lea Vincic und Katharina Berhorst

EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation und fuer andere Funktionalitaeten. Wenn Sie unsere Webseite ohne Einschraenkungen nutzen moechten, sollten Sie einverstanden sein, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Endgeraet speichern.