Bundespolitiker zu Gast im Berufskolleg Erkelenz

Fehlt es in der Europäischen Union an Solidarität zwischen den Mitgliedsstaaten? Sollte die Europäische Kommission ihrer Pflicht nachkommen und das belgische Atomkraftwerk nahe der Deutschen Grenze abschalten lassen? Kann Deutschland die Erwartungen der vielen Flüchtlinge erfüllen? Und führt die rechtsnationale Bewegung in Polen zu dessen Abspaltung von der Europäischen Union?
Weiterlesen: Bundespolitiker zu Gast im Berufskolleg Erkelenz
Auszubildende absolvieren erfolgreich KMK-Zertifikatsprüfung
Qualifizierte Fremdsprachenkenntnisse für Auszubildende dualer Ausbildungsgänge sind heutzutage eine unumstrittene Notwendigkeit. Englisch nimmt unter den Fremdsprachen eine zentrale Schlüsselrolle ein, da es oftmals die gemeinsame Sprachbasis internationaler Kundenkontakte und globaler Geschäftsbeziehungen ist.
Weiterlesen: Auszubildende absolvieren erfolgreich KMK-Zertifikatsprüfung
Zerspanungsmechaniker stellen ihr Projekt auf der METAV vor

Die METAV ist die größte deutsche Messe der Werkzeugmaschinenhersteller, die alle zwei Jahre in Düsseldorf stattfindet. Umso erfreuter waren die Auszubildenden der Klasse ZO (Zerspanungsmechaniker im dritten Ausbildungsjahr) über die Einladung der VDW-Nachwuchsstiftung, einen Tag lang einen Stand auf dem Messegelände zu betreuen.
Weiterlesen: Zerspanungsmechaniker stellen ihr Projekt auf der METAV vor
Jugend debattiert am Berufskolleg in Erkelenz

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs in Erkelenz auf den Wettbewerb „Jugend debattiert“ vorbereitet.